Meister und Sommeliers in Hochform: Badischer Frühling 2017

10. Mai 2017


2017-05-10-Badischer-Fruehling-Koeche-nach-getaner-ArbeitGute Stimmung nach getaner Arbeit

Freitagsexkursion des Kollegiums ins neue Radisson blu in Mannheim

5. Mai 2017

2017-05-05-Freitagsexkursion-Radissonblu-Mannheim-GruppenfotoÜber den Dächern von Mannheim mit Laura Valenti-Schmidt (2. v.l.)

Sommeliers aus Guebwiller chez nous

24. und 25. April 2017

2017-04-24-Gruppenbild mit Guebwiller im GruenenFranzösische und deutsche Sommeliers auf der Terrasse der Hotelfachschule

Firmeninformationstag FIT mit Rekordbeteiligung

23. März 2017

50 Unternehmen, mehr als je zuvor, präsentierten sich den Studierenden als potentielle Arbeitgeber beim diesjährigen FIT. Sporthalle und Bistro verwandelten sich in eine quirlige Karrieremesse mit intensiven Gesprächen und Begegnungen. Parallel konnten sich die Firmen auch in Kurzpräsentationen in den Seminar- und Klassenräumen vorstellen.

Einhelliges Fazit aller Beteiligten: Nie waren die Berufs- und Karriereaussichten für Heidelberger Absolventen besser als zur Zeit. Mit ihrer Praxiserfahrung und Management- und Fachkompetenz erfüllen sie genau das Anforderungsprofil der expandierenden Branche.

Und diese Firmen waren vertreten:

AHGZ Jobsterne, Althoff Hotels, Aramark, Atlantic Hotels, BankettProfi, Bayerischer Hof München, Best Wellness Hotels Austria, Block House Restaurantbetriebe, Buhl Gastronomie-Personal-Service, Coa Holding, Do&Co, ArenaOne, Enchilada, Engelhorn Gastronomie, Europa-Park Rust, Flow the kitchen, The Fontenay, Frischeparadies, Genuss & Harmonie, GrandCityHotels, Henri Hotels Hamburg und Berlin, Hilton Hotels Frankfurt und Airport, HogaPage, Hotelis AG, InterContinental Hotels, Kempinski Hotel Gravenbruch, Leonardo Hotels, L’Osteria, Lufthansa Training & Conference Center, Marriott Hotels&Resorts, Metro Cash&Carry Deutschland, Migros Ostschweiz Gastronomie, Motel One, Mövenpick Hotel Stuttgart Airport & Messe, Pabst Hotel Juist, Persona Service, PHAR SA, Schweiz, Radisson blu Mannheim, Rauschenberger Catering&Restaurants, Sailing Classics, Sea Cloud Cruises, SeaChefs Human Resources, Seehotel Ketsch, Steigenberger Hotels, Transgourmet, Traube Tonbach Hotel, Upstalsboom Hotels, Vapiano, Yourcareergroup.


2017-03-23-FIT-Kempinski-Gespraech

Podiumsdiskussion „Fit für FIT“: Karrieretipps und sehr viel mehr

22. März 2017

Ihrer Rolle und Funktion als kurzweilige und anregende Einstimmung auf den am nächsten Tag folgenden Firmeninformationstag wurde die diesjährige „Fit für FIT“-Gesprächsrunde wieder in vollem Umfang gerecht. Initiiert und organisiert von der Ehemaligenvereinigung und den VHH-Junioren und schlagfertig und umsichtig moderiert von Andreas Wahlen und Vera Böttcher entwickelte sich eine lebhafte Diskussion um Bewerbungsfragen und Karrierestrategien. Die Personalexperten

  • Robert Jabin, Personalreferent & Corporate Happiness Trainer
    Upstalsboom Hotel + Freizeit GmbH & Co. KG
  • Michael Kleer, Geschäftsführer, promt.feelgood GmbH, Sandhausen
  • Daniel Wittstock, CEO, Flow Food GmbH
  • Kathrin Keller, Event- und Hochzeitsplaner, Kempinski Villa Rothschildt

blieben keine Antworten schuldig und machten deutlich, dass es nicht DIE perfekte Bewerbung gibt, sondern dass es darum geht, authentisch zu bleiben, sich über die eigenen Ziele, Stärken und Schwächen klar zu sein und sich auf die individuelle Situation einzustellen. Die Studierenden in der vollbesetzten Aula beteiligten sich eifrig an der entspannten Diskussion. Entspannt konnten sie auch sein, da sich alle Beteiligten einig waren, dass die Karriereaussichten in der Hotellerie und Gastronomie noch nie besser waren als zur Zeit.

2017-03-22-Fit-fuer-FIT-PodiumDas Podium mit Andreas Wahlen, Kathrin Keller, Michael Kleer, Robert Jabin und Vera Böttcher (v.l.)

Nachwuchssommelier des Jahres: Robert Jankowski und Erik Maier auf dem Siegertreppchen

19. März 2017

2017-03-19-Nachwuchssommelier-ProWein-Erik-Maier-Cathrin-Trost-Robert-JankowskiV.l.: Erik Maier, Cathrin Trost, Robert Jankowski (Foto Meininger Verlag/Ralf Ziegler)

Hofa-Cup geht wieder einmal nach Heidelberg

11. Februar 2017

2017-02-13-Hofa-Cup-Gruppenbild-im-TreppenhausEin Teil der erfolgreichen Heidelberger Hofa-Cup-Teams mit den Trophäen

Anregend, mitreißend, inspirierend: Klaus Kobjoll an der Hotelfachschule

2. Februar 2017

Auf Initiative von Sylvia Schäufele und Uwe Kälberer gelang es, den charismatischen Hotelier und Branchen-Vor- und Querdenker Klaus Kobjoll vom Schindlerhof bei Nürnberg an die Hotelfachschule zu holen.

Einen vollen Tag lang referierte und agierte er vor wechselnden Gruppen von Studierenden zu den Themenfeldern Führung, Mitarbeiterorientierung, Existenzgründung und Selbstmanagement. Zu jedem Aspekt lieferte er eine Vielfalt von Beispielen, Anekdoten und überraschenden Einsichten, die deutlich machten, dass er seine Unternehmens- und Lebensphilosophie authentisch „lebt“. Ein ganzer Seminartag ohne einen Moment Langeweile, das gibt’s nur bei Klaus Kobjoll.

2017-02-02-Kobjoll-PublikumKeine Langeweile bei den Studierenden

Informationstag für Bewerber

23. Januar 2017

Mit über 70 Besuchern war der erste Informationstag des Jahres sehr gut frequentiert. Nach der allgemeinen Vorstellung der Schule fand vor allem eine kleine Gesprächsrunde aktueller Studierender mit Tipps und Ratschlägen für Neu-Heidelberger großen Anklang. Mit dabei war auch Nicola Böttger, Betriebswirtin des Jahrgangs 2016, die mittlerweile bei Engelhorn Gastronomie in Mannheim als Personalleiterin tätig ist und aus eigener Erfahrung über das Heidelberger Netzwerk berichten konnte. Nach einem ausführlichen Rundgang endete der Nachmittag bei Kaffee und Kuchen und vielen Beratungsgesprächen im kleinen Kreis.

Der nächste Bewerbernachmittag findet am Montag, 3. April statt.

2017-01-23-Infotag-Gespraechsrunde

Controlling mit dem Managementinstrument eagleControl

7. Dezember 2016

2016-12-06-Eagle-Control-SeminarWilli Nusser (stehend) bei der Präsentation in der Aula

Exkursion in den Oberelsass: FGA2 zu Besuch im Lycée Joseph Storck in Guebwiller

5. bis 7. Dezember 2016

Die Austauschbesuche der Sommeliers und angehenden Restaurant- und Hotelmeistern mit den Weinfachleuten aus Guebwiller werden jetzt zur Tradition: Zum zweiten Mal waren Heidelberger Studierende im Oberelsass zu einem fachlich intensiven Programm, bei dem auch die persönlichen Begegnungen nicht zu kurz kamen. Bereits auf dem Weg besichtigte man die Brennerei Schladerer und ließ sich bei Affineur Maître Anthony in die Welt der feinen Käse einführen.

Höhepunkte waren wieder die gemeinsamen Besuche bei Domaines Schlumberger, das Essen und die Unterrichtseinheiten in der Schule sowie eine Degustation bei der Domaine Leon Boesch in Westhalten, die ihre Weine biodynamisch erzeugt. Schulleiter Michel Arnold ließ es sich wieder nicht nehmen, die Heidelberger über den Weihnachtsmarkt seiner Heimatstadt Colmar zu führen.

2016-12-06-Guebwiller-Weinansprache-SchlumbergerErik Maier bei der Weinansprache im Verkostungskeller von Schlumberger

Heidelberger Präventionspreis 2016 geht an das Hofa-Projektteam Jobsforyourfuture

5. Dezember 2016

2016-12-05-Praeventionspreis GruppeDasÂÂ Jobsforyourfuture-Team mit Flüchtlingen, der Initiatorin und betreuenden Lehrerin Ursula Hummel und Laudator Manfred Lautenschläger (6. und 5. v.r.)

USI Hotel Ambiance gewinnt Nachhaltigkeitspreis des Umweltministeriums und des Kultusministeriums Baden-Württemberg

24./25. November 2016

2016-11-24-USI-in-Stuttgart-GruppeDas USI-Team mit Studienrätin Melanie Hilse und Michaela Stein, Jörn Viola, Lisa Fischer, Eva Bürkle, Adam Suchy, Elena Heinecke, Balthasar Führer und Christine Ostler (von links)

Bistro-Talk zum MICE-Business

24. November 2016

2016-11-24-Bistro-Talk-Podium-GruppeDas Podium mit Andreas Wahlen, Bernd Maesse, Dr. Martina Knobloch, Andreas Weber und Vera Böttcher (von links)

Champagne-Wettbewerb in Dortmund: Ein Team, fünf Gewinner

9./10. November 2016

2016-11-10-Champagne-Wettbewerb-2016 GewinnerGewinnerteam mit Marcel Meder, F5 (4. v.r.) und Jury mit Christian Josephi (links)

3. Kolloquium zur Gastlichkeit in Zusammenarbeit mit dem Kulinaristik-Forum

27./28. Oktober 2016

2016-10-27-Kolloquium Podiumsrunde mit MD Prof. Alois Wierlacher Prof. Burkhard Liebsch Klaus Michael Schindlmeier Prof. Guido FuchsPodiumsgespräch mit Prof. Guido Fuchs (Uni Würzburg), Klaus Michael Schindlmeier (Palatin Wiesloch), Prof. Burkhard Liebsch (Uni Bochum), Prof. Alois Wierlacher (Walldorf) und Martin Dannenmann (v.r.)

Executive Dinner für die Metropolregion Rhein-Neckar

20. Oktober 2016

Zur achten Auflage des Executive Dinners hatte die Volksbank Kraichgau in Kooperation mit der Hotelfachschule Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung zur kommunikativen Küchenparty geladen. Wie immer gab es höchstes Lob für die raffinierten Probierhappen der angehenden Küchenmeister, für die Sommeliers, die die Weine von vier Weingütern präsentierten und natürlich für die angehenden Restaurant- und Hotelmeister, die für Dekoration und Service zuständig waren. Durch die Verstärkung durch die Studierenden der Gruppe Barkunde und der G3 ergab sich ein entspanntes Gäste-Mitarbeiter-Verhältnis von ca. 2:1, so dass alle Mitwirkenden das Lob der Gäste genießen konnten.

Das Executive Dinner ist für die Hotelfachschule eine gute Gelegenheit, die Schule gastronomie-interessierten Persönlichkeiten außerhalb der Branche nahe zu bringen. Im Laufe der Jahre waren unter den Gästen u.a. die Oberbürgermeister von Heidelberg und Ludwigshafen, Vorstandsmitglieder von SAP, BASF und Heidelberger Druckmaschinen, die Handballer der Rhein-Neckar-Löwen oder auch Dietmar Hopp, einer der Gründer der SAP.

2016-10-20-Executive Dinner Privatbrauerei SchmuckerStand der Privatbrauerei Schmucker mit Hofa-Absolventen Katharina Samer (rechts) und Stefan Hohmann (links)

Küchenmeister vertreten die Hotelfachschule beim 10-jährigen Jubiläum des Lycée Guillaume Tirel in Paris

19. bis 22. September 2016

2016-09-21-Guillaume-Tirel-Dridi-Pogrzeba-hinter-BuffetDaniel Pogrzeba und Mohamed Dridi (v.l.) in Paris

Follow Us

Hofa-HD / hosco

Hofa-HD / Facebook

Hofa-HD / Instagram

Hofa-HD / YouTube

Informationen für fremdsprachliche Besucher

Ergänzende Bildungsangebote der Hofa-Akademie