Hofa on Tour

Hoga Messe 2023 - Hotelfachschule Heidelberg Messestand Ü4AV1

von Sonntag, 15.01 bis einschließlich Dienstag, 17.01. wird die Hotelfachschule mit einem eigenen Messestand bei der HOGA Messe in Nürnberg, der Fachmesse für Hotellerie und Gastronomie, vertreten sein.

Wir freuen uns auf viele anregende Gespräche und Kontakte innerhalb der Branche.

Besuchen Sie uns in Halle Ü4A, Stand Ü4AV1.

 

Teranga! Herzliche Schulbegegnung im Senegal

26. September bis 4. Oktober

Im zweiten Teil des Begegnungsprogramms mit dem Centre Polyvalent de Formation Professionnelle en Hôtellerie Restauration et Santé besuchte eine sechsköpfige Heidelberger Delegation aus vier Studierenden der Fachstufe, Schulleiter Martin Dannenmann und Sprachlehrerin Ursula Hummel, die senegalesische Hotelfachschule in der Hauptstadt Dakar und dem benachbarten Mbour. Frau Hummel hatte den über die Vereinigung Eurhodip seit einigen Jahren bestehenden losen Kontakt intensiviert und das ENSA-Begegnungsprogramm, gefördert vom Ministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit, beantragt und koordiniert. Ein Schwerpunkt der ENSA-Programme liegt auf der persönlichen Begegnung der Schüler.

Angefangen vom überaus herzlichen Empfang spätabends am Flughafen (s. Foto) war die Hofa-Delegation während der acht Tage im Senegal, bei Schulbesuchen, einem zweitägigen Seminar zu nachhaltigem Tourismus und vielen touristischen Besichtigungen immer in Begleitung von Lehrern und Schülern des CPFP unterwegs. Sie lebten das senegalesische Lebensgefühl des Teranga eindrucksvoll vor, ein Wort, dem man im Senegal überall begegnet und die Gastfreundschaft und Lebenslust der Menschen ausdrückt.

 

Voilà: Die Sommelier-Freunde aus Guebwiller zu Besuch

4./5. Dezember 2018

Dieses Jahr lief der Austausch mit dem elsässischen Lycée Joseph Storck in umgekehrter Reihenfolge: erst in Heidelberg und im April 2019 in Guebwiller. Dies gab Sylvia Schäufele und Dominik Trick, die auf Heidelberger Seite den Austausch organisieren, Gelegenheit, auch den Heidelberger Weihnachtsmarkt in das Programm einzubauen.

Ansonsten war das gemeinsame fachliche Programm gewohnt intensiv: Nach der Begrüßung, der ersten Unterrichtseinheit und dem gemeinsamen Mittagessen ging es zum BASF Weinkeller nach Ludwigshafen zur Verkostung. Den Abend verbrachte die deutsch-französische Gruppe dann auf dem Weihnachtsmarkt und, wie schon traditionell, im Roten Ochsen von Philipp Spengel. Der zweite Tag gehörte einer ausführlichen Verkostung badischer Weine im Weingut Klumpp in Bruchsal, die auch dieses Jahr die französischen Sommelierschüler sehr beeindruckte. Beim Abschlussessen im Hotel Ritter in Bruchsal wurden schon Verabredungen für den Gegenbesuch im April in Guebwiller getroffen – denn neben dem Fachlichen kommen bei diesem Austausch auch die Freundschaften nicht zu kurz.

 

Die französisch-deutsche Gruppe vor dem Weingut Klumpp

Heidelberger beim Genussgipfel im Mannheimer Schloss

14. November 2018

Die Heidelberger, diesmal vor dem Mannheimer Schloss

Bonjour Alsace: Sommeliers und Meister in Guebwiller

4. bis 6. Dezember 2017

2017-12-05-Guebwiller-Gruppe-im-WeinkellerFranzösische und deutsche Sommeliers an ihrem Lieblingsplatz, dem Weinkeller

Freitagsexkursion des Kollegiums ins neue Radisson blu in Mannheim

5. Mai 2017

2017-05-05-Freitagsexkursion-Radissonblu-Mannheim-GruppenfotoÜber den Dächern von Mannheim mit Laura Valenti-Schmidt (2. v.l.)

Exkursion in den Oberelsass: FGA2 zu Besuch im Lycée Joseph Storck in Guebwiller

5. bis 7. Dezember 2016

Die Austauschbesuche der Sommeliers und angehenden Restaurant- und Hotelmeistern mit den Weinfachleuten aus Guebwiller werden jetzt zur Tradition: Zum zweiten Mal waren Heidelberger Studierende im Oberelsass zu einem fachlich intensiven Programm, bei dem auch die persönlichen Begegnungen nicht zu kurz kamen. Bereits auf dem Weg besichtigte man die Brennerei Schladerer und ließ sich bei Affineur Maître Anthony in die Welt der feinen Käse einführen.

Höhepunkte waren wieder die gemeinsamen Besuche bei Domaines Schlumberger, das Essen und die Unterrichtseinheiten in der Schule sowie eine Degustation bei der Domaine Leon Boesch in Westhalten, die ihre Weine biodynamisch erzeugt. Schulleiter Michel Arnold ließ es sich wieder nicht nehmen, die Heidelberger über den Weihnachtsmarkt seiner Heimatstadt Colmar zu führen.

2016-12-06-Guebwiller-Weinansprache-SchlumbergerErik Maier bei der Weinansprache im Verkostungskeller von Schlumberger

Küchenmeister vertreten die Hotelfachschule beim 10-jährigen Jubiläum des Lycée Guillaume Tirel in Paris

19. bis 22. September 2016

2016-09-21-Guillaume-Tirel-Dridi-Pogrzeba-hinter-BuffetDaniel Pogrzeba und Mohamed Dridi (v.l.) in Paris

Eagle-Control-Seminar in Pfullendorf

27./28. April 2016

2016-04-27-Eagle-Control-Flair-Hotel-Adler-PfullendorfGute Stimmung im Controlling: Philipp und Willi Nusser, Berthold Knapp, Ina Gefäller, Melanie Hilse, Robert Röther, Ralf Hein und Antje Wicker (v.l.)

Heidelberger beim Young Hoteliers Summit in Lausanne

14. bis 16. März 2016

2016-03-14-Young-Hoteliers-Summit-Lausanne-Markolf-WeissKatharina Weiß und Katrin Markolf (v.l.)

On parle Français auf der Messe EGAST in Straßburg

14. März 2016

2016-03-14-EGAST-Strasbourg-Besuch-Gruppenbild-vor-KathedraleVor dem Münster

Intergastra mit starker Hofa-Präsenz

20. bis 24. Februar 2016

2016-02-23-Intergastra-Stand-mit-Andreas-Wahlen-Reiner-Mueller-Elena-Heinecke-Dominik-Trick-MDMomentaufnahme am Hofa-Stand, v.l. Andreas Wahlen (VHH-Vorstand), Reiner Müller, Elena Heinecke, Dominik Trick und Martin Dannenmann

Unterkategorien

Follow Us

Hofa-HD / hosco

Hofa-HD / Facebook

Hofa-HD / Instagram

Hofa-HD / YouTube

Informationen für fremdsprachliche Besucher

Ergänzende Bildungsangebote der Hofa-Akademie