Montag, 26.05.2025 um 13.00 Uhr Infotag für Bewerber - lernen Sie die Hotelfachschule kennen.
Betriebswirt mit Zusatzqualifikation Sommelier / Sommelière
Staatlich geprüfter Gastronom mit Zusatzqualifikation Geprüfter Diätkoch/Geprüfte Diätköchin (IHK)
Weiterbildung in der Hotellerie und Gastronomie - jetzt bewerben!

Hofa on Tour

Hofa HD auf Tour - Besuch "Hoteliers Edge 2" der Firma Rational

23.01. bis 24.01.2025

Über 50 Studierende der Hotelfachschule Heidelberg machten sich nach Landsberg am Lech zur Fa. Rational auf und nahmen am diesjährigen "Hoteliers Edge 2" teil, dem Symposium für angehende Führungskräfte in der Hotellerie. Ein buntes und dichtes Programm über zwei Tage mit rennomierten Speakern und Workshops zu Themen wie Generationenwechsel, Entscheidungsfindung, shared Leadership, Sustainability, Entscheidungsfindung und vielen weiteren begeisterte die Teilnehmenden. Beeindruckend war auch die Werksführung durch die Produktionshallen der Firma Rational mit direktem Einblick in das Herz der Fabrikation.

Es boten sich den Studierenden unzählige Möglichkeiten, spannende Menschen aus der Praxis hautnah zu erleben und das berufliche Netzwerk weiterzuknüpfen.

Wir danken den Organisatoren, allen Mitwirkenden und der Firma Rational für dieses außergewöhnlich eindrucksvolle Event.

 

Hotelfachschule Heidelberg besucht das 14. Heilbronn Hospitality Symposium

14. November 2024

Mit über 30 Studierenden besuchte die Hotelfachschule Heidelberg den Bildungscampus Heilbronn und nahm am 14. Heilbronn Hospitality Symposium teil.

Hofa HD auf Tour beim Koch des Jahres 2024 in Bonn

21. Oktober 2024

Die Hotelfachschule Heidelberg gratuliert Jaspar Wcislo (assistiert durch Marcel Förster), dem Gewinner des Wettbewerbs "Koch des Jahres 2024".

Studierende der Hotelfachschule Heidelberg bei Abfahrt zur Intergastra 2024

Hofa HD auf der Intergastra 2024

05. Februar 2024

Hotelfachschule Heidelberg on Tour auf der Intergastra 2024 in Stuttgart. Ein rundum positives Fazit konnte die Hofa in Sachen Intergastra ziehen. An allen fünf Messetagen herrschte am Stand der Hotelfachschule reger Betrieb. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über das Angebot der Hotelfachschule zu informieren. Natürlich schauten zahlreiche Ehemalige auf einen kleinen Plausch vorbei, viele waren als Aussteller auf der Messe. Es ist immer spannend zu sehen, wohin es im Berufsleben die Ehemaligen der Hofa geführt hat. Die Studierenden, die auch auf dem Dehoga-Stand als Weiterbildungsbotschafter aktiv waren, erhielten auf diese Weise einen lebendigen Eindruck vom Heidelberger Netzwerk.

Am Montag waren die Studierenden der Hofa mit zwei Bussen auf Messeexkursion - ein tolles gemeinsames Erlebnis, das viele spannende Eindrücke bot.

 

 

 

Hofa HD besucht das 13. Heilbronn Hospitality Symposium

16.11.2023

Mit über 30 Studierenden nahm die Hotelfachschule Heidelberg am 13. Heilbronn Hospitality Symposium teil. Wir erlebten spannende Vorträge und Diskussionsrunden zu verschiedenen Themen unter dem Dach der Wert- und Werteschöpfung in der Gastronomie und Hotellerie. Hochkarätige Referenten aus der Gastronomie und Hotellerie und aus der Wissenschaft boten ein spannendes und informatives Programm. Ein besonderes Highlight des Symposiums war der Auftritt des "Gastroflüsterers" Kemal Üres - er wird nachhaltig in Erinnerung bleiben.

Trotz Bahnstreik ließ sich die Hofa nicht aufhalten, binnen kürzester Zeit gelang die selbständige Organisation der Anreise durch unsere Studierenden - herzlichen Dank hierfür.

Hofa HD auf Tour beim Koch des Jahres 2023 in Bonn

13. November 2023

Die Hotelfachschule Heidelberg gratuliert Herrn Miguel Marques, dem Gewinner des Wettbewerbs "Koch des Jahres 2023". Mit zwei Reisebussen machte sich die Hofa frühmorgens auf den Weg nach Bonn. Wir erlebten ein tolles Rahmenprogramm mit spannenden Vorträgen und unzähligen Produktverkostungen. Die Live-Leinwand über der Jury ermöglichte interessante Einblicke in das Wirken der Wettbewerbsteilnehmer. Besonders schön ist es immer, so viele Ehemalige der Hotelfachschule Heidelberg auf den Veranstaltungen zu treffen.
Nach der Siegerehrung startete die Live-Musik mit "Knallblech", die dem Saal einheizten und die legendäre Küchenparty eröffneten.
Ein tolles Event, das die lange Anreise und den etwas müden Kopf am Folgetag im Unterricht mehr als lohnt.

Link zu "Koch des Jahres"

 

 

 

 

 

Hoga Messe 2023 - Hotelfachschule Heidelberg Messestand Ü4AV1

von Sonntag, 15.01 bis einschließlich Dienstag, 17.01. wird die Hotelfachschule mit einem eigenen Messestand bei der HOGA Messe in Nürnberg, der Fachmesse für Hotellerie und Gastronomie, vertreten sein.

Wir freuen uns auf viele anregende Gespräche und Kontakte innerhalb der Branche.

Besuchen Sie uns in Halle Ü4A, Stand Ü4AV1.

 

Teranga! Herzliche Schulbegegnung im Senegal

26. September bis 4. Oktober

Im zweiten Teil des Begegnungsprogramms mit dem Centre Polyvalent de Formation Professionnelle en Hôtellerie Restauration et Santé besuchte eine sechsköpfige Heidelberger Delegation aus vier Studierenden der Fachstufe, Schulleiter Martin Dannenmann und Sprachlehrerin Ursula Hummel, die senegalesische Hotelfachschule in der Hauptstadt Dakar und dem benachbarten Mbour. Frau Hummel hatte den über die Vereinigung Eurhodip seit einigen Jahren bestehenden losen Kontakt intensiviert und das ENSA-Begegnungsprogramm, gefördert vom Ministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit, beantragt und koordiniert. Ein Schwerpunkt der ENSA-Programme liegt auf der persönlichen Begegnung der Schüler.

Angefangen vom überaus herzlichen Empfang spätabends am Flughafen (s. Foto) war die Hofa-Delegation während der acht Tage im Senegal, bei Schulbesuchen, einem zweitägigen Seminar zu nachhaltigem Tourismus und vielen touristischen Besichtigungen immer in Begleitung von Lehrern und Schülern des CPFP unterwegs. Sie lebten das senegalesische Lebensgefühl des Teranga eindrucksvoll vor, ein Wort, dem man im Senegal überall begegnet und die Gastfreundschaft und Lebenslust der Menschen ausdrückt.

 

Voilà: Die Sommelier-Freunde aus Guebwiller zu Besuch

4./5. Dezember 2018

Dieses Jahr lief der Austausch mit dem elsässischen Lycée Joseph Storck in umgekehrter Reihenfolge: erst in Heidelberg und im April 2019 in Guebwiller. Dies gab Sylvia Schäufele und Dominik Trick, die auf Heidelberger Seite den Austausch organisieren, Gelegenheit, auch den Heidelberger Weihnachtsmarkt in das Programm einzubauen.

Ansonsten war das gemeinsame fachliche Programm gewohnt intensiv: Nach der Begrüßung, der ersten Unterrichtseinheit und dem gemeinsamen Mittagessen ging es zum BASF Weinkeller nach Ludwigshafen zur Verkostung. Den Abend verbrachte die deutsch-französische Gruppe dann auf dem Weihnachtsmarkt und, wie schon traditionell, im Roten Ochsen von Philipp Spengel. Der zweite Tag gehörte einer ausführlichen Verkostung badischer Weine im Weingut Klumpp in Bruchsal, die auch dieses Jahr die französischen Sommelierschüler sehr beeindruckte. Beim Abschlussessen im Hotel Ritter in Bruchsal wurden schon Verabredungen für den Gegenbesuch im April in Guebwiller getroffen – denn neben dem Fachlichen kommen bei diesem Austausch auch die Freundschaften nicht zu kurz.

 

Die französisch-deutsche Gruppe vor dem Weingut Klumpp

Heidelberger beim Genussgipfel im Mannheimer Schloss

14. November 2018

Die Heidelberger, diesmal vor dem Mannheimer Schloss

Bonjour Alsace: Sommeliers und Meister in Guebwiller

4. bis 6. Dezember 2017

2017-12-05-Guebwiller-Gruppe-im-WeinkellerFranzösische und deutsche Sommeliers an ihrem Lieblingsplatz, dem Weinkeller

Freitagsexkursion des Kollegiums ins neue Radisson blu in Mannheim

5. Mai 2017

2017-05-05-Freitagsexkursion-Radissonblu-Mannheim-GruppenfotoÜber den Dächern von Mannheim mit Laura Valenti-Schmidt (2. v.l.)

Unterkategorien

Follow Us

Hofa-HD / hosco

Hofa-HD / Facebook

Hofa-HD / Instagram

Hofa-HD / YouTube

Informationen für fremdsprachliche Besucher

Ergänzende Bildungsangebote der Hofa-Akademie