Montag, 26.05.2025 um 13.00 Uhr Infotag für Bewerber - lernen Sie die Hotelfachschule kennen.
Betriebswirt mit Zusatzqualifikation Sommelier / Sommelière
Staatlich geprüfter Gastronom mit Zusatzqualifikation Geprüfter Diätkoch/Geprüfte Diätköchin (IHK)
Weiterbildung in der Hotellerie und Gastronomie - jetzt bewerben!

Zeugnisvergabe im Theater 2014

26. Juli 2014

184 Absolventen des Jahrgangs 2014 hatten ihren großen Auftritt bei der vormittäglichen Zeugnisvergabe im Maguerre-Saal des Heidelberger Theaters. Jeder kam einzeln auf die Bühne ins Rampenlicht und erhielt vor dem Hintergrund seines Portraitfotos die Zeugnismappe aus den Händen des Klassenlehrers.

Die jazzig beschwingte Musik des TomTomQuartetts, die Bilderbögen aus zwei Jahren Hotelfachschule begleitete, und kurzweilige Ansprachen der Schulsprecher Raphael Musiol und Felix Roesger und des Schulvereinsvorsitzenden Andreas Pietralla sorgten für einen kurzweiligen Verlauf der Veranstaltung.

Zum Abschluss lud der Schulverein die fast 600 Gäste zum Sektempfang im Foyer, wo die exklusivsten Kellner Heidelbergs (das Lehrerkollegium) den Absolventen die Gläser reichten.

2014-07-26-Zeugnisvergabe-SektempfangSektempfang im Foyer (Foto: Hannes Möckel)

Festlicher Abschlussball im Kongresszentrum Palatin

26. Juli 2014

Mit mehr als 600 Gästen, einem anspruchsvollen Menü, Showprogramm, Tanz und Tombola war der Abschlussball wieder einmal festlicher Höhepunkt und Finale des Schuljahrs.

Alexander Erck, der Präside der VHH-Junioren, sein Organisationsteam und über 100 Mitwirkende aus den Grundstufen hatten sich allerhand einfallen lassen, um aus dem nüchternen Kongresszentrums-Ambiente eine stimmungsvolle Casino-Atmosphäre für das Motto „Game over“ zu gestalten.

Im offiziellen Teil wurden die Schulbesten und Preisträger des Jahrgangs geehrt und die Meisterbriefe überreicht. Mit einem Durchschnitt von 1,0 standen Anne-Kathrin Kritter und Jochen Mindt gemeinsam an der Spitze der Absolventen. Beste der einjährigen Fachschulen war Selina Kaminski mit einem Notendurchschnitt von 1,1. Den Lukas-Beuttner-Preis für besonderes Engagement erhielt Steffen Herdt. Mit dem Johann-Lafer-Sonderpreis für den besten Abschluss als Küchenmeister wurde Andreas Laux ausgezeichnet.

2014-07-26-Abschlussball-Preistraeger-auf-Buehne-mit-HWPHans-Wilhelm Pausch, Präsident der Vereinigung Heidelberger Hotelfachschüler (VHH), überreicht die Medaille der VHH an die Schulbesten.

Eagle Control Schulung im Flair Hotel Adler in Pfullendorf

21. bis 23. Juli 2014

2014-07-22-EagleControl-Schulung-PfullingenDie Seminarteilnehmer mit Willi Nusser (links) und Roald Neubert (rechts)

Besuch vom Lycée Joseph Storck aus Guebwiller

9. April 2014

2014-04-09-Guebwiller-Gruppenfoto

Nach 40 Jahren: Klassentreffen der F1 1972-74

2. April 2014

2014-04-02-Klassentreffen-72-74-Schwichtenberg

Firmeninformationstag FIT 2014, die Hofa-Karrieremesse

27. März 2014

2014-03-27-FIT-Firmeninformationstag-Blick-in-die-HalleDie Sporthalle funktioniert auch als Messehalle

Fit für FIT 2014, die jährliche Podiumsdiskussion zu Bewerbungsfragen

26. März 2014

Seinem Ruf als kurzweilige, dabei höchst informative und anregende Veranstaltung wurde der „Fit für FIT“ auch in diesem Jahr vollauf gerecht. Unter der bewährten Moderation von Elke Schade diskutierten Suzanne Röhrig (The Westin Grand Frankfurt), Rainer Weiglein (Leonardo-Hotels Heidelberg und Walldorf), André Schulz (Welcome Hotel Darmstadt) und Andreas Wahlen (Maesse Marketing Köln) über die Fragen, die sich jede Hofa-Absolventengeneration neu stellt: Was sind die besten (Wieder)Einstiegspositionen? Worauf muss ich bei der Bewerbung achten? Was sind die Do’s and Don’ts im Bewerbergespräch? Mit welchem Gehalt kann ich rechnen?

Nach den Einführungsrunden spielte Elke Schade den Ball ins Publikum und ermunterte die Studierenden zu eigenen Fragestellungen, wovon lebhaft Gebrauch gemacht wurde. Auch nach dem offiziellen Ende der Diskussion standen die Podiumsteilnehmer den Studierenden für Fragen im kleinen Kreis bei Snacks und Wein zur Verfügung. Alles in allem war der Fit für FIT wieder die perfekte gedankliche Einstimmung auf den Firmeninformationstag am folgenden Donnerstag.

 

2014-03-26-Fit-fuer-FIT-Publikum

Eurhodip Board Meeting in Heidelberg

21. bis 23. März 2014

2014-03-22-Eurhodip-Board-Meeting-Group-bearbEurhodip Board of Directors mit Präsident Cees van der Klip (Mitte vorne)

Hotelfachschule präsentiert sich auf der Internorga in Hamburg

14. bis 19. März 2014

2014-03-18-Internorga-Karrieretage-GruppenbildAm Hofa-Stand v.r.: Christina Hässler (Absolventin 2007), Aina Keller (Redaktion Hotelfachmann), Alexander Niemela, Nadja Betzler (Absolventin 2007), Johannes Hauke, Annette Schaede-Davidson, Falko Jauch, Martin Dannenmann

Besuch aus Serbien

13. März 2014

2014-03-13-Serbien-Pforzheim-Austausch

Der Blick über den Tellerrand: Thementag 2014

25. Februar 2014

2014-02-25-Thementag-Referenten-und-BetreuerReferenten und Betreuer nach getaner Arbeit

Intergastra in Stuttgart

1. bis 5. Februar 2014

2014-02-02-Intergastra-Hofa-Stand-Gruppe

Christian Krüger gewinnt den Profi-Kochwettbewerb Bocuse d’Or Germany 2014

2. Februar 2014

2014-02-02-Christian-Krueger-Bocuse-dOr-Germany-Intergastra-StuttgartChristian Krüger (Mitte) bei der Siegerehrung in Stuttgart

Hofa-Ambassadors beim Gastronomie-Forum in Stuttgart

31. Januar 2014

2014-01-31-Ambassador-Gewinner-Gastronomie-Forum-Hacker-Pschorr-Stuttgart

Heidelberger Kick off in Boppard

24. bis 26. Januar 2014

2014-01-25-VHH-Kick-off-Boppard

Bürgerfest mit SMV-Beteiligung

26. Januar 2014

2014-01-26-SMV-Buergerfest-am-Theater-HeidelbergElody Hoerz, Max Steudel, Alina Stelzer und Johannes Hauke (v.l.) in einer Kuchenverkaufspause.

Kamingespräch mit Oliver Wendel von Kofler&Kompanie

14. Januar 2014

Spannende Einblicke in seine Arbeit bot Oliver Wendel, Geschäftsführer des führenden Event-Caterers Kofler&Kompanie beim ersten Kamingespräch des neuen Jahres. Die Studierenden waren vor allem von den Planungen für die Winterspiele in Sotschi und die Fußball-WM in Brasilien fasziniert, wo mehrere 100.000 VIP-Gäste von Kofler&Kompanie betreut werden. Oliver Wendel, Hofa-Betriebswirt des Jahrgangs 1998, betonte jedoch auch die Bedeutung des vielfältigen Deutschland-Geschäfts mit über 1000 Veranstaltungen pro Jahr, mit Airport Lounges, Messe Catering und Restaurants als solide Basis für spektakuläre Sports Hospitality Engagements. Natürlich kamen auch Fragen zum Berufsverlauf und zur Karriereplanung nicht zu kurz. Die Kamingespräche bieten den Studierenden die Möglichkeit, in ungezwungener Rund mit namhaften Persönlichkeiten der Branche ins Gespräch zu kommen.

2014-01-14-Kamingespraech-Oliver-Wendel-Kofler-Kompanie-Small-TalkAuch im Anschluss gab es noch viele Fragen an Oliver Wendel (MItte).

25 neue Meister im Gastgewerbe

19. Dezember 2013

2013-12-19-Meisterehrung-IHK-Rhein-Neckar-Hofa-Akademie

Follow Us

Hofa-HD / hosco

Hofa-HD / Facebook

Hofa-HD / Instagram

Hofa-HD / YouTube

Informationen für fremdsprachliche Besucher

Ergänzende Bildungsangebote der Hofa-Akademie